als Kind zu heiß gebadet worden sein

als Kind zu heiß gebadet worden sein
ugs
1. to have a knock in the cradle
2. to have been dropped on one's head [fig.: stupid]

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • heiß — Du bist wohl (als Kind) zu heiß gebadet worden oder Dich haben sie (als Kind) wohl zu heiß gebadet: du bist verrückt, ⇨ Bad. Die Redensart ist erst im 20. Jahrhundert aufgekommen und spielt auch im Schlager eine Rolle:{{ppd}} {{ppd}}    Du bist… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kind — Knirps (umgangssprachlich); Sprössling; Nachwuchs; Abkömmling; Kleiner (umgangssprachlich); Spross (umgangssprachlich); Heranwachsender; Nachkomme * * * Kind [kɪnt] …   Universal-Lexikon

  • Paul Godwin — (1902 1982) was a violinist and the leader of a popular German dance orchestra in the 1920s 30s.BiographyHe was born on March 28, 1902, in Sosnowitz (Russian Empire; now Poland), his real name was Pinchas Goldfein. Early recordings on the… …   Wikipedia

  • Bad — Das Bad hatte, wie schon bei den Griechen und Römern, im häuslichen und öffentlichen Volksleben des Mittelalters und der frühen Neuzeit eine sehr große Bedeutung. Es war die erste Pflicht des Hausherrn, dem Gaste, der freilich oft schmutzig genug …   Das Wörterbuch der Idiome

  • baden — Das Bad hatte, wie schon bei den Griechen und Römern, im häuslichen und öffentlichen Volksleben des Mittelalters und der frühen Neuzeit eine sehr große Bedeutung. Es war die erste Pflicht des Hausherrn, dem Gaste, der freilich oft schmutzig genug …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bairische Dialekte — Bairisch Gesprochen in Deutschland  Deutschland (Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, südliches Vogtland) Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Badekultur — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ofuro — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad [1] — Bad (lat., Balneum), Anwendung verschiedener Flüssigkeiten auf die äußere Haut des ganzen Körpers, zum Theil auch auf die inneren Theile, so daß dieselben darein eingetaucht, od. damit umgeben, od. tropfen , strahl od. stromweise damit in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • baden — schwimmen; kraulen * * * ba|den [ ba:dn̩], badete, hat gebadet: 1. <tr.; hat durch ein Bad säubern, erfrischen: sich, das Baby baden. 2. <itr.; hat a) sich in der Badewanne säubern, erfrischen: täglich, gern, heiß, warm, kalt baden. b) in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”